Gesundheitstipps
- Details
- Gesundheitstipps
Es ist eigentlich paradox: Ausgerechnet dort, wo sie sich am sichersten fühlen, in der Geborgenheit der behaglichen Wohnung, in der vertrauten, schützenden Nähe der Eltern werden besonders viele Kinder Opfer eines Unfalls. Die meisten Unfälle von kleinen Kindern ereignen sich in den eigenen vier Wänden. Jedes Jahr sterben über hundert Kinder in Deutschland, weil ihr Zuhause nicht sicher genug gewesen ist.
mehr...- Details
- Reisen, Fitness und Wellness
Das Fahrradfahren erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Wie das Statistische
Bundesamt zum Europäischen Tag des Fahrrades am 3. Juni 2009 mitteilt, standen zu Beginn
des Jahres 2008 rund 70 Millionen Fahrräder in den privaten Haushalten Deutschlands.
Nach den aktuellen Ergebnissen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 war in knapp 80% der
Privathaushalte mindestens ein Fahrrad vorhanden.
- Details
- Ernährung
Bauernhöfe sind gerade in der Sommerzeit beliebte
Ausflugsziele für Kindergartengruppen und Schulklassen. Manchmal hat
der Ausflug jedoch unerwünschte Folgen: Dem Bundesinstitut für
Risikobewertung (BfR) werden immer wieder Krankheitsausbrüche gemeldet,
die durch den Verzehr von Rohmilch während solcher Ausflüge ausgelöst
werden. Rohmilch kann Krankheitserreger wie EHEC-Bakterien oder
Campylobacter enthalten.
- Details
- Gesundheitstipps
Plastische und Ästhetische Chirurgen
warnen: Von der „Botox Party“ bis zum „Botox to go“,
das Nervengift Botulinumtoxin wird zunehmend in Urlaubshotels, bei ominösen in-
und ausländischen Schönheitsinstituten und seit neuestem sogar auf
Kreuzfahrtschiffen injiziert. Die kostenfreie Injektion als Partygag im Rahmen
der Eröffnung einer Diskothek wurde unlängst durch die Landesärztekammer
untersagt.
- Details
- Gesundheitstipps
Im Jahr 2007 starben bundesweit 43 005 Personen (30 406 Männer und 12 599 Frauen) an
Krebserkrankungen der Lunge und der Bronchien, des Kehlkopfs oder der Luftröhre. Diese Erkrankungen
können in engen Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden. Das Risiko von
Frauen, an einer dieser Krebsarten zu sterben, ist in den letzten Jahren sehr stark angestiegen: die
Todesfälle verdoppelten sich in den letzten 20 Jahren nahezu von 6 367 im Jahr 1987 auf 12 599 im
Jahr 2007.
- Details
- Gesundheitstipps
Mit weltweit 600.000 neu diagnostizierten Fällen ist Leberkrebs die sechsthäufigste Krebsart und dabei auch die tödlichste, denn jeder dritte krebsbedingte Todesfall geht zu Lasten dieser Erkrankung. Meist tritt sie als Folge einer chronischen Hepatitis B oder C auf und entwickelt sich dabei besonders tückisch, denn die Symptome bleiben lange verborgen. Daher wird sie häufig als „Silent Killer“ bezeichnet.
mehr...- Details
- Ernährung
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat bewertet, ob
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) bei Nutztieren ein
Gesundheitsrisiko für den Menschen bedeuten. Diese so genannten
„Livestock associated
MRSA“ (LaMRSA) kommen hauptsächlich in Schweinebeständen, aber auch bei
anderen Nutztieren vor.
- Details
- Reisen, Fitness und Wellness
Im März 2009 wurden in Deutschland 23,5 Millionen
Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten
und auf Campingplätzen gezählt. Das war ein Minus von 7% gegenüber dem
März 2008. Diese Entwicklung ist unter anderem darauf zurückzuführen,
dass in diesem Jahr die für den Ferientourismus wichtigen Osterfeiertage
in den April, im Vorjahr dagegen in den März fielen.
- Details
- Reisen, Fitness und Wellness
Ob ein Schmetterling auf der Schulter oder eine
Schlange auf dem Oberarm: Tattoos erfreuen sich nach wie vor großer
Beliebtheit. Doch unter Umständen können aus schönen Bildern auf der
Haut Entzündungen oder Allergien werden. Davor sind Verbraucher ab dem
1. Mai 2009 besser geschützt:
- Details
- Ernährung
Im Jahr 2008 wurden 92 700 Tonnen Spargel von deutschen
Spargelfeldern geerntet. Die Erntemenge war damit nahezu so hoch wie im
bisherigen Rekorderntejahr 2007 (94 300 Tonnen). Die diesjährige
Spargelsaison hat wegen der warmen Frühjahrswitterung vor allem im
Folienanbau regional bereits Ende März/Anfang April begonnen.