Zukunftstrends
- Details
- Zukunftstrends
Zehn Prozent des Weltenergiebedarfs ließe sich mittelfristig durch Biomasse decken. Zu diesem Schluss kommt der Wissenschaftliche Beitrat Globale Umweltveränderungen (WBGU) in seinem neuen Gutachten, das die Wissenschaftler am Mittwoch der Bundesregierung übergeben haben.
- Details
- Zukunftstrends
In Deutschland prägen moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Computer und Internet, immer mehr das Berufs- und Privatleben vieler Menschen. Der Anteil der Beschäftigten, die regelmäßig während ihrer Arbeitszeit einen Computer nutzen, ist seit Januar 2003 um 14 Prozentpunkte auf rund 60% im Januar 2008 gestiegen.
mehr...- Details
- Zukunftstrends
Die Zukunft kann man nicht voraussagen, aber wir können deutlich mehr davon sehen, wenn wir uns einer klaren Systematik und Sprache bedienen und genauer hinschauen. Wir nutzen dafür das Eltviller Modell für Zukunftsmanagement. Damit
kann man grob gesagt dreierlei bewerkstelligen: Zukunftsmärkte früh
erkennen, Zukunftsstrategien erarbeiten und Zukunftskompetenz erhöhen.
- Details
- Zukunftstrends
Ein neuer Blog von Dr. Zarmina Penner beschäftigt sich mit Themen rund um die Zukunft von Gesundheit und Wellness. Was wünschen sich zukünftige Konsumenten und Patienten? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, diesem Bedarf zu entsprechen? Welche Trends, Themen und Technologien spielen hier eine wichtige Rolle? Wo gibt es vielversprechende Zukunftsmärkte? Der Blick ist dabei auf das gerichtet, was machbar ist und was die Zukunft machbar machen könnte.
- Details
- Zukunftstrends
Unternehmen sehen in 2010 die Investition in Service als wichtige Voraussetzung für ihren Markterfolg an. Die Entwicklung bedürfnisgerechter Lösungen sowie die Bereitstellungen passender Angebote zum richtigen Zeitpunkt stehen ganz oben auf der Serviceagenda für Unternehmen in diesem Jahr.