Seite 1 von 4
Mikroskop, Röntgenröhre oder Glasauge: Thüringen ist bekannt für seine Erfindungen. Investoren profitieren von einer langen Tradition in der Medizintechnik. Stark sind die Kooperationen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, so genannte Cluster, die sich der medizinischen Diagnostik und Therapie widmen.
In
den letzten Jahrzehnten ist in Thüringen ein Cluster optischer und
medizintechnischer Industrieunternehmen entstanden. Es bestimmt in
vielen Bereichen das technologische Weltniveau.
Jena: Eine der Wiegen der deutschen Medizintechnik
Im
thüringischen Jena haben insbesondere Carl Zeiss und Ernst Abbe
wichtige Grundlagen für die Branche entwickelt. Vor allem ihnen ist es
zu verdanken, dass Jena heute ein Zentrum der optischen und der
medizintechnischen Industrie ist.
Die Region gilt zudem als Musterbeispiel für eine gelungene Zusammenarbeit und Vernetzung aller relevanten Akteure der Branche.